1. Unsere barrierefreien Leistungen
Im frei zugänglichen Bereich unserer Webseite finden Sie umfassende Informationen zu folgenden Themenbereichen für Privatkunden:
- Konten & Karten
- Online-Banking & Freigabeverfahren
- Geldanlage & Sparen
- Kredite & Immobilien
- Versicherungen
- Informationen
2. Merkmale der Barrierefreiheit auf unserer Webseite
Unsere Webseite erfüllt die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der BFSG-Verordnung (BFSGV) sowie der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Dabei orientieren wir uns an vier zentralen Prinzipien:
Wahrnehmbarkeit
- Klare Gestaltung mit gut lesbarer Schrift, ausreichendem Kontrast und großzügigem Abstand zwischen Buchstaben und Zeilen
- Unterstützung durch erklärende Grafiken, wenn möglich
Bedienbarkeit
- Volle Tastatur-Navigation möglich
- Effektive Suchfunktion zur schnellen Informationsfindung
- Übersichtliche Struktur mit Überschriften, Zwischenüberschriften und Inhaltsverzeichnis
- Verlinkungen zu weiterführenden Seiten und Kontaktmöglichkeiten
Verständlichkeit
- Texte in einfacher, klarer Sprache (Sprachniveau B2 des GER)
- Informationen sind sowohl lesbar als auch über Vorleseprogramme zugänglich
Robustheit
- Kompatibilität mit assistiven Technologien wie Screenreader und Vergrößerungssoftware
Unsere Umsetzung wurde im Rahmen einer Selbstbewertung geprüft.
3. Interne Meldestelle für Barrierefreiheit
Bei Fragen oder Anregungen zur Barrierefreiheit können Sie sich jederzeit an unsere interne Meldestelle wenden:
Sparda-Bank Nürnberg eG
Eilgutstraße 9
90443 Nürnberg
E-Mail: info@sparda-n.de
4. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass unser Webauftritt nicht überall die gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllt, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden.
Das Bundesland Sachsen-Anhalt hat für Anfragen bzw. Meldungen bis zur formalen Errichtung der Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) folgende Adresse publiziert:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
Abteilung 3 „Soziales und Arbeitsschutz“
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Telefon: (0391) 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de