Sparda-Bank Nürnberg eG

Banner mit drei jungen Menschen in einem Klassenzimmer, daneben der Slogan: Weil du da auf Augenhöhe und nicht nur Azubi bist

Deine Ausbildung bei der Sparda-Bank Nürnberg eG

Deine Ausbildung liegt uns am Herzen!

Hier findest du Informationen zu unseren vielfältigen Ausbildungsberufen, die dir eine spannende und abwechslungsreiche Karriere in der Finanzbranche ermöglichen. Von Bankkaufleuten über Dialogkaufleute bis hin zu Kaufleuten für Informationsmanagement und Dualen Studenten bieten wir dir die Möglichkeit, deine Talente und Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Erfahre mehr über unsere Ausbildungsprogramme und starte in deine berufliche Zukunft bei uns!

Du bist noch unsicher, welche Ausbildung deine Interessen widerspiegelt?

Lerne die Sparda-Ausbildung kennen und finde heraus, welcher Ausbildungsberuf am Besten zu dir passt.

Ein Schaubild zu den vier verschiedenen Ausbildungsberufen bei der Sparda-Bank
Ein junger Mann mit Rucksack sieht sich erwartungsvoll um

Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Beratung für alle Vermögenslagen

Während deiner 2,5-jährigen Ausbildungszeit als Bankkaufmann oder Bankkauffrau lernst du alles rund um die Themen Konten, Aktien- und Finanzmärkte, Finanzierungen und verschiedene Darlehensformen.

Im Mittelpunkt deiner Ausbildung steht der aktive Kundenkontakt. Durch deine erworbenen Fähigkeiten bist du in der Lage, unsere Kunden zu ihren individuellen Vermögenslagen zu beraten und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Neben deiner Ausbildung in einigen unserer Filialen, wie z.B. in Fürth, Erlangen, Schwabach, Ansbach oder Bamberg, unterstützen wir deine persönliche Entwicklung durch ein breites Schulungsangebot.

 

zur Stellenübersicht und Bewerbung
Ein junger mann mit Rucksack und Kopfhörern lächelt in die Kamera

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Erste Ansprechpartner/-in für unsere Kunden

Als Kaufmann oder Kauffrau für Dialogmarketing fungierst du als Schnittstelle zwischen der Online- und Filialwelt.

In deiner 2,5-jährigen Ausbildung lernst du neben wichtigen Aspekten des Projektmanagements auch verschiedene Facetten des Dialogmarketings kennen. Hierdurch kannst du in der Theorie erlernte Dialog- und Kommunikationstechniken sowohl im direkten Kundenkontakt als auch telefonisch oder per E-Mail anwenden. Unterstützende Workshops und Seminare vermitteln dir, wie du unseren Kunden zielgruppengenau passende Produkte und Services anbieten kannst.

zur Stellenübersicht und Bewerbung
Eine junge, rothaarige Frau mit Umhängetasche lächelt in die Kamera

Duales Studium (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann/-frau und Studium Betriebswirtschaft (B.A.)

Mit einer Kombination aus Studium und Beruf verbindest du  praktische Erfahrungen aus deinem Alltag im Kundenkontakt und im Geschäftsbetrieb mit einer fundierten theoretischen Ausbildung an einer Hochschule und rüstest dich für eine anschließende Spezialistentätigkeit.

Innerhalb der ersten 2,5 Jahre stehen neben unsere Produkten, Dienstleistungen und Prozessen natürlich unsere Kundinnen und Kunden im Fokus: Wir zeigen dir, wie diese passgenau zu allen Themen rund um deren individuellen finanziellen Anliegen beraten können.

Parallel zu deiner Ausbildung beginnt dein Studium der Betriebswirtschaftslehre zum Bachelor of Arts. In sieben Semestern werden dir z.B. an der Technischen Hochschule in Nürnberg umfangreiche Fähigkeiten und Kenntnisse zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vermittelt.

zur Stellenübersicht udn Bewerbung
Eine junge, dunkelhaarige Frau mit Rucksack sieht sich erwartungsvoll um

Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Verwaltung und Beschaffung unserer technischen Systeme und Anwendungen

Als Kaufmann oder Kauffrau für Digitalisierungsmanagement beschäftigst du dich mit unseren Informations- und Telekommunikationssystemen.

In drei Jahren lernst du, wie du relevante Schnittstellen zwischen Systemen erkennen und Anforderungen in neue Systeme implementieren kannst. Den Anforderungen der unterschiedlichen Benutzern entsprechend Anwendungslösungen zu planen und selbstständig umzusetzen, ist ein weiteres Lernziel der Ausbildung. Als Kaufmann/-frau lernst du dabei die Wirtschaftlichkeit und den Nutzen deiner Projekte im Blick zu behalten und diese erfolgreich zu managen. Daneben stehen dir deine Kolleginnen und Kollegen bei Rückfragen zur Handhabung unserer Anwendungen als technischer Ansprechpartner kompetent zur Seite.

zur Stellenübersicht und Bewertung

Wir freuen uns auf dich!

Wie bewerbe ich mich?

Wir bitten um Verständnis, dass wir Online-Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular berücksichtigen. Klicke dazu in der jeweiligen Stellenanzeige auf "Jetzt online bewerben*".

Bewerbungen per E-Mail können nicht verarbeitet und in unseren Bewerbungsprozess aufgenommen werden.

Was gehört in meine Bewerbung?

Mit deiner Bewerbung wirbst du für dich selbst!

 

  • aussagekräftiges Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf und Foto
  • letzte drei Schulzeugnisse
  • Praktikumszeugnisse
  • weitere interessante Informationen über dich
Evelyn Göhring, Personalreferentin Ausbildung der Sparda-Bank Nürnberg

Ich bin für dich da!

Evelyn Göhring

Personalreferentin Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung

Telefon: 0911/2477-374

Mail: ausbildung@sparda-n.de

Jetzt anrufen