Sparda-Bank Nürnberg eG

Eine Frau schaut abends konzentriert auf ein Tablet. Links im Bild steht auf einem orangefarbenen Feld: „Cyberversicherung - Schützen Sie Ihr digitales Leben.“

Cyberversicherung der DEVK - Ihr Schutz vor Online-Kriminalität

Sicher im Netz surfen: So schützt Sie die DEVK Cyberversicherung vor digitalen Risiken

Ein großer Teil Ihres Lebens findet heute digital statt. Sie erledigen vieles am Computer zu Hause oder nutzen Ihr Smartphone unterwegs. Gleichzeitig nehmen Internet-Betrugsversuche wie Phishing, Skimming oder gefälschte Online-Shops immer weiter zu. Mit der Cyberversicherung der DEVK schützen Sie Ihr Girokonto und Ihre persönlichen Daten zuverlässig vor solchen Angriffen. Die DEVK gehört zu den wenigen Versicherungen in Deutschland, die diesen wichtigen Schutz speziell für Privatpersonen anbietet. So sind Sie bei finanziellen Schäden durch Cyberkriminalität auf der sicheren Seite.

Jetzt Termin vereinbaren

Phishing, Skimming oder gefälschte Internetseiten

Finanzen vor Online-Betrug absichern

Rundum-Schutz

Schutz vor Identitätsmissbrauch

Niedrige Beitragskosten

2,50 € monatlich

Eine Frau schaut abends konzentriert auf ein Tablet.

Vorteile der DEVK-Cyberversicherung

Mit der DEVK Cyberversicherung sichern Sie Ihr Girokonto bei der Sparda-Bank Nürnberg zuverlässig gegen Internet-Betrug und digitale Angriffe ab.

  • Absicherung von Girokonto und Kreditkarte
    Gilt für Ihr Girokonto und das dazugehörende Kreditkartenkonto der Sparda-Bank Nürnberg.
  • Weltweiter Schutz
    Sie sind rund um den Globus vor Cyberkriminalität geschützt.
  • Schutz vor Online-Betrug
    Deckt Schäden durch Phishing, Skimming, Pharming und gefälschte Online-Shops ab.
  • Hohe Erstattung
    Bis zu 10.000 Euro pro Kalenderjahr bei maximal drei Schäden.
  • Günstiger Beitrag
    Nur 2,50 € im Monat.
Jetzt Termin vereinbaren

Die private Cyberversicherung kurz erklärt

Alles Wichtige über die private Cyberversicherung der DEVK Versicherung

Das Kurzvideo zeigt Ihnen, warum die private Cyberversicherung der DEVK Cyberversicherung heute so wichtig ist, um Ihr Girokonto vor Vermögensverlusten durch Online-Kriminalität zu schützen.

Cyberversicherung mit unserem Partner DEVK

📹 Cyberversicherung mit unserem Partner DEVK

DEVK-Cyberversicherung • Länge: 02:18 • Veröffentlicht: 10.03.2023

Cyberversicherung mit unserem Partner DEVK

Dies ist ein YouTube-Video. Sobald Sie das Video starten, gelten die Google Datenschutzrichtlinien.

Cyberversicherung mit unserem Partner DEVK

📹 Cyberversicherung mit unserem Partner DEVK

DEVK-Cyberversicherung • Länge: 02:18 • Veröffentlicht: 10.03.2023

Begrifferklärung

Was ist Identitätsmissbrauch?

Als Identitätsmissbrauch wird die missbräuchliche Nutzung personenbezogener Daten einer natürlichen Person durch Dritte bezeichnet. Neben dem Namen werden eine Reihe persönlicher Daten wie beispielsweise Geburtsdatum, Anschrift, Bankkonto- oder Kreditkartennummern genutzt, um die Feststellung der tatsächlichen eigenen Identität zu umgehen oder diese zu verfälschen. Diese Daten werden rechtswidrig zur Erlangung eines Vermögensvorteils oder zum Zwecke der Bereicherung genutzt.

Was versteht man unter Phishing?

Phishing bezeichnet eine Betrugsmethode, bei der sich ein E-Mail-Absender als ein anderer ausgibt, um Konto- oder Log-in-Daten eines ahnungslosen Opfers zu erbeuten oder schädliche Malware auf dessen System einzuschleusen. Das Kunstwort leitet sich vom englischen fishing (Angeln, Fischen) ab und beruht auf einen Ähnlichkeitsbezug: Beim Phishing setzen Trickbetrüger gefälschte Mails als Köder ein, um nach Passwörtern zu „angeln“. Angreifer nutzen die Gutgläubigkeit von E-Mail-Nutzern aus. Sie verwenden Methoden des Social Engineerings. Die E-Mails liefern auf den ersten Blick glaubwürdige Gründe, warum Menschen bestimmte Daten übermitteln sollen, etwa zur Verifizierung Ihres Kontos oder um neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuzustimmen.

Was versteht man unter Pharming?

Pharming ist eine Weiterentwicklung des Phishings. Website-Anfragen eines Nutzers werden durch Manipulation des Webbrowsers auf betrügerische Websites umgeleitet (Nutzer bekommt davon nichts mit). Der Nutzer hat dadurch vertrauliche Informationen an Betrüger weitergegeben, die diese verwenden, um sich finanziell zu bereichern.

Was versteht man unter Skimming?

Skimming bedeutet „Abschöpfen“ oder „Absahnen“ und steht für eine Methode, illegal elektronische Daten von Zahlungskarten (Debit- und Kreditkarte) auszuspähen.

Kundeninformation

Hier finden Sie die Erstinformation der DEVK Versicherung mit wichtigen Kontaktdaten und Ansprechpartner. Zudem finden Sie eine Verlinkung der Versicherungsvermittlungsverordnung.


Wir sind gerne für Sie da

Rufen Sie uns an

0911 - 6000 8000

Persönlich vor Ort oder per Telefon

Vereinbaren Sie einen Termin

Jetzt Termin vereinbaren