Sparda-Bank Nürnberg eG
Login zum Online-Banking

Geld vom Staat für Ihr Bausparen sichern

Nutzen Sie staatliche Förderungen für Ihre Wohnträume

Wenn Sie mit einem Bausparvertrag vorsorgen, können Sie von attraktiven Zuschüssen profitieren. Der Staat unterstützt Sparer mit verschiedenen Förderungen wie der Wohnungsbauprämie, der Arbeitnehmersparzulage oder Wohn-Riester. So wächst Ihr Guthaben schneller, und Sie kommen Ihrem Ziel von den eigenen vier Wänden oder einer sicheren Rücklage einen großen Schritt näher. Informieren Sie sich, welche Möglichkeiten für Sie infrage kommen und wie Sie die staatlichen Vorteile optimal nutzen.

Jetzt Prämien berechnen Jetzt Termin vereinbaren

Zuschuss für private Sparer

Wohnungsbauprämie

Extra-Vorteil für vermögenswirksame Leistungen

Arbeitnehmersparzulage

Förderung fürs Eigenheim

Wohn-Riester

Vater, Mutter und Sohn spielen mit einem Hund auf dem Rasen vor einem Haus

Vorteile der Förderungen eines Bausparvertrags

Mit einem Bausparvertrag und den passenden Zuschüssen nutzen Sie attraktive Vorteile, die Ihr Sparziel leichter erreichbar machen. Der Staat unterstützt Sie beim Aufbau von Eigenkapital und sorgt dafür, dass Ihr Vermögen schneller wächst.

  • Zusätzliche Zuschüsse
    Der Staat beteiligt sich direkt an Ihrem Sparguthaben, sodass Ihr Geld schneller wächst.
  • Mehr aus eigenen Beiträgen machen
    Schon kleine monatliche Einzahlungen lohnen sich, weil sie durch Förderungen ergänzt werden.
  • Individuelle Fördermöglichkeiten
    Abhängig von Einkommen, Lebenssituation und Sparform stehen Ihnen verschiedene Zuschüsse offen.
  • Gezielte Unterstützung für Wohneigentum
    Förderungen wie Wohn-Riester oder die Wohnungsbauprämie bringen Sie Ihrem Eigenheim ein gutes Stück näher.
  • Einfache Beantragung
    Die staatlichen Zuschüsse lassen sich unkompliziert mit Ihrem Bausparvertrag kombinieren.

 

Welche staatlichen Förderungen gibt es beim Bausparen?

 

  • Wohnungsbauprämie

Mit der Wohnungsbauprämie unterstützt der Staat alle, die Geld für wohnwirtschaftliche Zwecke zurücklegen. Schon mit kleinen Beträgen können Sie sich diese Förderung sichern. Die Prämie wird auf Ihre jährlichen Einzahlungen gewährt und steigert Ihr angespartes Kapital.
 

  • Arbeitnehmersparzulage

Wenn Ihr Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen zahlt, können Sie zusätzlich die Arbeitnehmersparzulage beantragen. So wird Ihre Sparleistung erhöht: Sie erhalten Geld vom Arbeitgeber und on top einen Zuschuss vom Staat.
 

  • Wohn-Riester

Mit Wohn-Riester profitieren Sie von Zulagen und möglichen Steuervorteilen. Ihre Bausparbeiträge werden gefördert, wenn Sie das Geld später für den Kauf oder Bau einer selbstgenutzten Immobilie einsetzen.


Alle Bauspar-Förderungen im Vergleich

WohnungsbauprämieArbeitnehmersparzulageWohn-Riester (Eigenheimrente)
Maximale Prämie / Zulage
  • bis zu 70 € pro Jahr (Alleinstehend)
  • bis zu 140 € pro Jahr (Verheirat
  • bis zu 80 € pro Jahr
  • Grundzulage 175 € pro Jahr + Kinderzulage 185 €1 bzw. 300 €2 pro Kind
Förderquote
  • 10 % auf die jährliche Sparleistung
  • 9 % auf vermögenswirksame Leistungen bis 470 € jährlich
  • abhängig von Einzahlungen (mind. 4 % des Vorjahreseinkommens, max. werden 2.100 € gefördert)
Bedingungen
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Einzahlungen bis max. 700 € (Alleinstehende) / 1.400 € (Verheiratete) werden gefördert
  • Für Bürger mit einem zu versteuernden Einkommen bis 35.000 € (Alleinstehend) / 70.000 € (Verheirat)
  • Mittel müssen wohnwirtschaftlich genutzt werden
  • Arbeitgeber zahlt vermögenswirksame Leistungen
  • Für Bürger mit einem zu versteuernden Einkommen bis 20.000 € (Alleinstehend) / 40.000 € (Verheirat)
  • Verwendung für wohnwirtschaftliche Zwecke
  • Verwendung für selbstgenutzte Immobilie
  • Vertrag muss „Wohn-Riester“-zertifiziert sein
  • Steuerliche Förderung zusätzlich möglich

1.) Kinderzulage gibt es für jedes Kind, das vor dem 1. Januar 2008 geboren wurde.
2.) Kinderzulage gibt es für jedes Kind, das ab dem 1. Januar 2008 geboren wurde.

Entscheidend ist das Geburtsdatum des Kindes, nicht wann der Vertrag abgeschlossen wurde. Die Zulagen werden solange gezahlt, wie ein Anspruch auf Kindergeld besteht.


Wir sind gerne für Sie da

Rufen Sie uns an

0911 - 6000 8000

Persönlich vor Ort oder per Telefon

Vereinbaren Sie einen Termin

Jetzt Termin vereinbaren