Liebe Leserin, lieber Leser,
bald ist es so weit: Am 14. Juli 2025 starten wir gemeinsam in die neue Banking-Welt! In den nächsten Tagen erhalten Sie per Post eine Startbroschüre, in der wir Schritt für Schritt erklären, wie Sie das neue Online-Banking nutzen können.
Ihr Türöffner für neue Möglichkeiten
Als Genossenschaftsbank gehört die Sparda-Bank Nürnberg ihren Mitgliedern. Ihre Förderung ist und bleibt der Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten Ihnen auch in Zukunft komfortable, sichere und natürlich preiswerte Banking-Lösungen bieten. Auch aus diesem Grund wechseln wir zum genossenschaftlichen IT-Dienstleister Atruvia.
Mit dem IT-Wechsel öffnen wir Türen für neue Finanzservices: Mit den neuen Kreditkarten ist schon bald mobiles Bezahlen, etwa mit Apple Pay, möglich. Außerdem wird es noch mehr Flexibilität im Online-Banking geben. Hier können Sie ab dem 15. Juli 2025 beispielsweise Echtzeitüberweisungen tätigen. Und wenn Sie mal einen höheren Betrag an Bargeld benötigen, können Sie online Ihr Tageslimit auf bis zu 10.000 Euro festlegen und den Betrag anschließend am Geldautomaten abheben.
Wichtige Daten der Umstellung
- Ab Donnerstag, 10. Juli, 18:00 Uhr, pausiert unser Bankbetrieb vollständig. Das betrifft auch unsere Erreichbarkeiten.
- Ab Montag, 14. Juli, 9:00 Uhr, nehmen wir den Bankbetrieb wieder auf und starten unser neues Online-Banking.
- Unsere Filialen öffnen am Montag, 14. Juli, ab 10:00 Uhr.
Sie benötigen weiter Unterstützung?
Hier finden Sie ab dem 14. Juli ein Erklärvideo und viele weitere Informationen. Zudem steht Ihnen Kiara, unsere digitale Assistentin, zur Verfügung. Werfen Sie zudem gern einen Blick in unsere FAQs. Diese aktualisieren wir auch nach dem 14. Juli 2025 laufend. Dort finden Sie alles, was Sie brauchen – und sparen sich so Wartezeiten bei Rückfragen in unserem Service-Center oder in Ihrer Filiale.
Mit dem IT-Wechsel erhalten auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Technik. Um einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bereiten wir uns bereits seit Monaten intensiv vor. Dennoch wird die Bedienung der neuen Anwendungen auch für unsere Teams anfangs noch ungewohnt sein. Sollte es zu Beginn also noch etwas ruckeln oder zu Wartezeiten kommen, bitten wir schon jetzt um Ihr Verständnis.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die neue Banking-Welt zu starten – und danken Ihnen für Ihre aktive Mithilfe, den Wechsel erfolgreich zu gestalten.
Herzlichst,
Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Thomas Lang (stv. Vorstandsvorsitzender) und Jakob Hauptmann (Vorstandsmitglied)