Sparda-Bank Nürnberg eG
Login zum Online-Banking
Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Thomas Lang (stv. Vorstandsvorsitzender) und Jakob Hauptmann (Vorstandsmitglied)

Editorial

Die Worte unseres Vorstands 

 

Hier findet ihr alle Editorials unseres Vorstandes seit Juni/Juli 2025.

Editorial August/September 2025
  • Liebe Leserin, lieber Leser,

    am 12. Juli 2025 erreichte eines der größten Zukunftsprojekte der Sparda-Bank Nürnberg eG seinen Höhepunkt. An diesem Wochenende wechselten wir zum genossenschaftlichen IT-Dienstleister Atruvia AG. Mehr als 435 Millionen Datensätze wurden dabei verarbeitet. Ein bewegendes Ereignis, dem monatelange intensive Vorbereitung vorausgegangen war.

    Unser Ziel war klar: Die Umstellung sollte für Sie, unsere Kundinnen und Kunden, so reibungslos wie möglich verlaufen. Den hohen Andrang an den Tagen danach hatten wir erwartet und KI-Lösungen sowie zusätzliche externe Unterstützung eingebunden. Zudem haben zahlreiche Mitarbeitende aus der Zentrale bereitwillig unterstützt, Ihre Fragen per Telefon oder vor Ort zu beantworten. Natürlich kam es vereinzelt zu Wartezeiten und kleineren technischen Herausforderungen – das bedauern wir.

    Mit der neuen IT-Lösung stellen wir uns jedoch nun besser für die Zukunft auf. Freuen Sie sich auf ein modernes, intuitives Online-Banking mit neuen Funktionen und Services wie Apple Pay und Echtzeitüberweisungen – für mehr Komfort und Flexibilität im Alltag. Neben den neuen digitalen Leistungen bleibt die persönliche Beratung weiterhin ein zentraler Bestandteil unserer genossenschaftlichen Ausrichtung.

    Was kommt als Nächstes?

    Im Hintergrund verändern sich durch die Umstellung einige technische und rechtliche Rahmenbedingungen. Daher war es notwendig, unsere Leistungs- und Servicebestimmungen anzupassen – wofür wir Ihre Zustimmung benötigen. Dazu haben Sie bereits ein Schreiben erhalten, entweder per Post oder direkt in Ihr Online-Banking-Postfach. Bei den Anpassungen geht es beispielsweise um die neuen gesetzlichen Bestimmungen für Echtzeitüberweisungen im Euroraum, die ab dem 5.10.2025 gelten. Zudem ergeben sich mit den Anpassungen auch Änderungen in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis sowie in unseren Sonderbedingungen. Diese beinhalten in unseren neuen Kontomodellen beispielsweise eine allgemeine Umstellung auf kostenlose Bargeldauszahlungen mit Ihrer girocard/BankCard (Debitkarte) an Automaten des BankCard ServiceNetzes und des CashPools – insgesamt rund 17.000 Geldautomaten, an denen Sie gebührenfrei Geld abheben können.

    Gemeinsam schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte der Sparda-Bank Nürnberg eG auf – und freuen uns, diesen Weg mit Ihnen zu gehen.

    Herzlichst,

    Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender)

Editorial Juni/Juli 2025
  • Liebe Leserin, lieber Leser,

    bald ist es so weit: Am 14. Juli 2025 starten wir gemeinsam in die neue Banking-Welt! In den nächsten Tagen erhalten Sie per Post eine Startbroschüre, in der wir Schritt für Schritt erklären, wie Sie das neue Online-Banking nutzen können.

    Ihr Türöffner für neue Möglichkeiten

    Als Genossenschaftsbank gehört die Sparda-Bank Nürnberg ihren Mitgliedern. Ihre Förderung ist und bleibt der Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten Ihnen auch in Zukunft komfortable, sichere und natürlich preiswerte Banking-Lösungen bieten. Auch aus diesem Grund wechseln wir zum genossenschaftlichen IT-Dienstleister Atruvia.

    Mit dem IT-Wechsel öffnen wir Türen für neue Finanzservices: Mit den neuen Kreditkarten ist schon bald mobiles Bezahlen, etwa mit Apple Pay, möglich. Außerdem wird es noch mehr Flexibilität im Online-Banking geben. Hier können Sie ab dem 15. Juli 2025 beispielsweise Echtzeitüberweisungen tätigen. Und wenn Sie mal einen höheren Betrag an Bargeld benötigen, können Sie online Ihr Tageslimit auf bis zu 10.000 Euro festlegen und den Betrag anschließend am Geldautomaten abheben.

    Wichtige Daten der Umstellung

    • Ab Donnerstag, 10. Juli, 18:00 Uhr, pausiert unser Bankbetrieb vollständig. Das betrifft auch unsere Erreichbarkeiten.
    • Ab Montag, 14. Juli, 9:00 Uhr, nehmen wir den Bankbetrieb wieder auf und starten unser neues Online-Banking.
    • Unsere Filialen öffnen am Montag, 14. Juli, ab 10:00 Uhr.

    Sie benötigen weiter Unterstützung?

    Hier finden Sie ab dem 14. Juli ein Erklärvideo und viele weitere Informationen. Zudem steht Ihnen Kiara, unsere digitale Assistentin, zur Verfügung. Werfen Sie zudem gern einen Blick in unsere FAQs. Diese aktualisieren wir auch nach dem 14. Juli 2025 laufend. Dort finden Sie alles, was Sie brauchen – und sparen sich so Wartezeiten bei Rückfragen in unserem Service-Center oder in Ihrer Filiale.

    Mit dem IT-Wechsel erhalten auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Technik. Um einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bereiten wir uns bereits seit Monaten intensiv vor. Dennoch wird die Bedienung der neuen Anwendungen auch für unsere Teams anfangs noch ungewohnt sein. Sollte es zu Beginn also noch etwas ruckeln oder zu Wartezeiten kommen, bitten wir schon jetzt um Ihr Verständnis.

    Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die neue Banking-Welt zu starten – und danken Ihnen für Ihre aktive Mithilfe, den Wechsel erfolgreich zu gestalten.

    Herzlichst,

    Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Thomas Lang (stv. Vorstandsvorsitzender) und Jakob Hauptmann (Vorstandsmitglied)

Wir sind gerne für Sie da

Rufen Sie uns an

0911 - 6000 8000

Persönlich vor Ort oder per Telefon

Vereinbaren Sie einen Termin

Jetzt Termin vereinbaren