Sparda-Bank Nürnberg eG

Junge blonde Frau steht mit einem Smartphone in der Hand vor einem Backsteingebäude

Auszahlung der Baufinanzierung digital beauftragen

Ihre Darlehensauszahlung leicht gemacht

Die ersten Schritte sind gemacht, Sie haben Ihren Darlehensvertrag unterschrieben. Wie geht es nun weiter? Ihre Kreditauszahlungen können Sie ganz bequem von Zuhause aus mittels Smartphone/Tablet bzw. PC/Laptop online vornehmen.

Jetzt Auszahlung beantragen
Zwei Personen halten ein kleines Miniaturhaus in den Händen

Vorteile unserer digitalen Kreditauszahlung

  • Einfache Handhabung
    Für Einsteiger geeignet
  • Immer verfügbar
    Rund um die Uhr Auszahlungsaufträge einreichen
  • Schnelle Bearbeitung
    Wir bearbeiten Ihren Auftrag zeitnah
  • Rechnungen online hochladen
    Sie können Ihre Unterlagen online bereitstellen (noch nicht eingereichte Unterlagen gemäß Zusage-Schreiben, Nachweis der bereits geleisteten Kaufpreiszahlung)
Jetzt Auszahlung beantragen

Leitfaden Auszahlung Baufinanzierung

2 MB

Wir zeigen Ihnen, wie einfach die Auszahlung funktioniert. Hier finden Sie ein Merkblatt zu den wichtigsten Themen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie beauftrage ich meine Auszahlung?

Ihre Auszahlung können Sie ganz einfach in fünf Schritten beauftragen:

  1. Sie wählen Ihr Finanzierungsvorhaben aus
  2. Danach geben Sie Ihre persönlichen Daten ein: Name, Darlehenskontonummer, Auszahlungsbetrag, Auszahlungsdatum
  3. Geben Sie an, wofür Sie die Auszahlung beantragen (z.B. Fenster, Baumaterial – mit genauer Bezeichnung für die Verwendung, etc.)
  4. Laden Sie die Unterlagen hoch (z.B. Rechnungen)
  5. Identifizieren Sie sich durch einen Verifizierungscode, welchen wir Ihnen sofort zuschicken 
  6. Anschließend bestätigen wir Ihnen den Erhalt Ihrer Unterlagen
Welche Unterlagen benötige ich zur Darlehensauszahlung?

Alle erforderlichen Unterlagen können Sie Ihrer Darlehenszusage entnehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass uns diese entweder durch Sie oder Ihren Notar zur Verfügung gestellt werden. Liegen uns zur Auszahlung nicht alle Unterlagen vor, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Wie kann ich die Verwendung meiner Darlehensmittel nachweisen?

Grundsätzlich sind Ihre Darlehensmittel an den im Darlehensvertrag vereinbarten Verwendungszweck gebunden.

Beim Nachweis der Verwendung gelten folgende Regeln:

  • Bei Einzelrechnungen unter 10.000 € reicht die Angabe des Verwendungszwecks im Rahmen des Auszahlungsauftrages
  • Ab einem Einzelrechnungsbetrag über 10.000 € ist eine Rechnungskopie einzureichen. Ein Upload ist im Rahmen des Auszahlungsauftrages möglich
  • Bitte beachten Sie, dass bei der Auszahlung eines KfW-Darlehens immer eine Rechnung mit Investitionsadresse einzureichen ist

Hinweis: Eine einmalige Auszahlung zu Baubeginn in Höhe von 10.000 € ist ohne jegliche Nachweise möglich.

Was ist bei einer Kaufpreiszahlung zu beachten?

Um die Kaufpreiszahlung so unkompliziert wie möglich zu machen, übernehmen wir für Sie die Überweisung gemäß Fälligkeitsschreiben des Notars.

Bitte stellen Sie hierfür einfach Ihr Eigenkapital auf dem Verrechnungskonto Ihres Darlehens zur Verfügung und erteilen Sie uns den entsprechenden Auftrag.

Wie ist die Überweisung meiner Darlehensmittel vorzunehmen?

Sämtliche Rechnungen sind von Ihnen zu begleichen.

Ausgenommen hiervon sind:

  • Kaufpreiszahlung
  • Zahlungen an den Bauträger bzw. Finanzierungsbestätigung

Diese Überweisungen können Sie bequem im Rahmen Ihrer Auszahlung beauftragen.

Was muss ich bei der Auszahlung eines Fördermitteldarlehens (KfW) beachten?

Wir benötigen immer Rechnungskopien mit Angabe des Investitionsortes und in voller Höhe des Auszahlungsbetrages für Maßnahmen, die bei der KfW beantragt und genehmigt wurden (siehe Darlehensvertrag „Investitionsvorhaben“). Die Wertstellung der Auszahlung wird uns von der KfW nach Genehmigung vorgegeben.


Wir sind gerne für Sie da

Rufen Sie uns an

0911 - 6000 8000

Persönlich vor Ort oder per Telefon

Vereinbaren Sie einen Termin

Jetzt Termin vereinbaren