Sparda-Bank Nürnberg eG

Ein Werbebanner - in der Mitte zwei Musiker auf einer Bühne, außen der Slogan: Dein Sommer, dein Open Air

Top-Events in ganz Nordbayern

SpardaKultursommer-Events 2025

Runter vom Sofa, rein ins Vergnügen!

Genießen Sie laue Sommerabende in entspannter Atmosphäre und dazu Musik der Spitzenklasse unter freiem Himmel. Im Rahmen des SpardaKultursommers 2025 unterstützen wir erneut zahlreiche Veranstaltungen, fördern künstlerische Vielfalt und bieten jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne für Auftritte in der Öffentlichkeit.

Wir haben den Eintritt bereits für Sie bezahlt. Kostenlos – auch bei Ihnen in der Nähe: Durch unser Engagement können alle Veranstaltungen des SpardaKultursommers in unserem Geschäftsgebiet kostenlos besucht werden.

Alle Termine

Auf diese SpardaKultursommer-Events dürfen Sie sich freuen

Der Sommer kann kommen – mit Klassik, Straßenkunst, Jazz, Blues und Pop vom Feinsten!

Mai

11. Mai: Schlossgartenkonzert in Erlangen
  • Am Muttertagssonntag starten die Schlossgartenkonzert in die 47. Saison. An vier Sonntagen zwischen Mai und August erwartet das Publikum anspruchsvolle und mitreißende Konzerte mit regional, national und international bekannten Musiker:innen und Ensembles.

    Die Erlanger Schlossgartenkonzerte zählen zu den beliebtesten Sommermusikveranstaltungen der Stadt und der Region – sie sind ein Musikerlebnis, das jährlich über 10.000 Besucherinnen und Besucher anlockt. Vielfalt, Fantasie und Qualität prägen das musikalische Programm von Mai bis August. Regional, national und international bekannte Künstler:innen und Ensembles präsentieren Werke aus Renaissance, Barock und Klassik sowie zeitgenössische Musik, Avantgarde, Jazz und Weltmusik. Auch das beliebte Kinder- und Familienkonzert hat seinen festen Platz.

    Jeweils sonntagvormittags um 11 Uhr präsentieren national und international bekannte Musikerinnen und Musiker sowie Ensembles vor der Erlanger Orangerie im wunderbaren Ambiente des Schlossgartens anspruchsvolle und mitreißende Konzerte mit Werken unterschiedlicher Richtungen.

    Die Konzerttermine: 11. Mai I 22. Juni I 20. Juli I 10. August

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

Juni

6. bis 8. Juni: New Orleans Festival in Fürth
  • Das New Orleans Festival in Fürth ist auch in diesem Jahr wieder ein Musikspektakel der Extraklasse. Zahlreiche Ensembles spielen Raggae, Soul, Blues, Hardrock und Southern Rock und sorgen so für beste Stimmung und gute Laune auf der Fürther Freiheit.

    Beim New Orleans Festival steht die Stadt Fürth ein Wochenende lang im Zeichen von Blues, Rock’n’Roll, Ska und Jazz. Das Open Air Festival auf der Fürther Freiheit wird zur Bühne für angesehene Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

19.-22. Juni: Umsonst & Draußen in Würzburg
  • Mitten in der Stadt findet in Würzburg eines der größten eintrittsfreien Festival Deutschlands statt. Das Umsonst & Draussen bietet 4 Tage lang auf einem Gelände direkt am Fluss beste musikalische Unterhaltung von lokalen und überregionalen Künstleinnen und Künstlern, sowie zahlreiche weitere Stände mit Waren und Appetithäppchen.

    An vier Tagen präsentiert die deutsche Musikszene ihr Können in einer ausgelassenen Open-Air-Atmosphäre auf den Mainwiesen bei freiem Eintritt.

    Veranstaltungsort: Talavera-Mainwiesen

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

22. Juni: Schlossgartenkonzert in Erlangen
  • An vier Sonntagen zwischen Mai und August erwartet euch anspruchsvolle und mitreißende Konzerte mit regional, national und international bekannten Musiker:innen und Ensembles.

    Die Erlanger Schlossgartenkonzerte zählen zu den beliebtesten Sommermusikveranstaltungen der Stadt und der Region – sie sind ein Musikerlebnis, das jährlich über 10.000 Besucherinnen und Besucher anlockt. Vielfalt, Fantasie und Qualität prägen das musikalische Programm von Mai bis August. Regional, national und international bekannte Künstler und Ensembles präsentieren Werke aus Renaissance, Barock und Klassik sowie zeitgenössische Musik, Avantgarde, Jazz und Weltmusik. Auch das beliebte Kinder- und Familienkonzert hat seinen festen Platz.

    Jeweils sonntagvormittags um 11 Uhr präsentieren national und international bekannte Musikerinnen und Musiker sowie Ensembles vor der Erlanger Orangerie im wunderbaren Ambiente des Schlossgartens anspruchsvolle und mitreißende Konzerte mit Werken unterschiedlicher Richtungen.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

27. - 28. Juni: Sparda-Bank Klassik Open Air in Bayreuth
  • Am Freitag um 20 Uhr kommt das Landes-Jugendjazzorchester Bayern nach Bayreuth. Am Samstag - ebenfalls um 20 Uhr – betritt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, dirigiert von Markus Huber, die Bühne auf dem Stadtparkett.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

Juli

18. bis 20 Juli: Straßen-und Varietefestival Bamberg zaubert
  • Die Bamberger Innenstadt erstrahlt im Licht der Magie! Magier und Jongleure, Clowns und Akrobaten, Stelzenläufer und Pantomime, Feuertänzer und Komiker, Straßenkünstler und Musiker verwandeln Bambergs Altstadt jedes Jahr am dritten Wochenende im Juli in eine Hochburg der Magie.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

19. Juli: Sparda-Bank Classic Night in Fürth
  • Am 19. Juli lassen die Smetana Philharmoniker Prag romantische Klänge im Fürther Stadtpark erklingen. Der Folgetag steht wieder im Zeichen der Familie mit einem bunten Programm mit Musik, Spiel und Bewegung für junge Theater- und Konzertbesucher und -besucherinnen.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

25. Juli: Sparda-Bank Classic Night Hafensommer in Würzburg
  • Auch in diesem Jahr eröffnet das Philharmonische Orchester Würzburg mit der Sparda-Bank Classic Night das Hafensommer-Festival. Der Eintritt ist kostenfrei. Wegen der großen Nachfrage werden die Karten verlost.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

27. Juli: Klassic Open Air Nürnberg
  • Sonnenuntergang, klassische Musik in der lauen Sommernacht und ein Picknick mit Freunden, das treibt Zehntausende zu einem der größten Klassik Open Airs weltweit. Die Staatsphilharmonie Nürnberg spielt für ein bunt gemischtes Publikum im Luitpoldhain.

    Das Klassik Open Air im Juli findet mit der Staatsphilharmonie Nürnberg statt. Auf dem Programm steht zunächst das Familienkonzert um 11 Uhr für Jung und Alt. Beim Abendkonzert um 20 Uhr bringen die Philharmoniker Werke unter dem Motto„Goldene Zeiten“ auf die große Bühne.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

August

1. bis 3. August: Bardentreffen in Nürnberg
  • Das größte Musikfestival Deutschlands bei freiem Eintritt: Wenn man vom Bardentreffen spricht, spricht man von Superlativen. Für die Süddeutsche Zeitung ist es „das größte Umsonst & Draußen Musikfestival Deutschlands“. Sie geht soweit, das Traditionsfestival als „Nürnbergs fünfte Jahreszeit“ zu betiteln. Jedes Jahr lässt das Bardentreffen, das als Open-Air-Format bundesweit konkurrenzlos ist, über der ganzen Nürnberger Altstadt eine faszinierende Klangwolke mediterraner Lebenslust schweben. Über all die Jahre hat dieses musikalische Stadtfest erheblich zum Lebensgefühl und zur Identität Nürnbergs beigetragen.

    Das Bardentreffen lockt mit einem handverlesenen internationalen Konzertprogramm auf acht Bühnen und einer Vielzahl teilnehmender Straßenmusikerinnen und -musikern die Nürnberger Innenstadt. Dieses Jahr lautet das Motto „Respekt!“ und rückt starke Frauen ins Rampenlicht.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

1. bis 10. August: Blues- & Jazz-Festival Bamberg
  • Auf Europas größtem eintrittsfreien Open Air Blues- und Jazzfestival bieten über 60 Live-Bands ihre Künste dar. Neben internationalen Stars erhalten auch regionale Bands die Möglichkeit auf dem Musikfestival zu spielen.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

9. August: Klassik Open Air Nürnberg
  • Unter dem Titel „Nürnberg grüßt die Welt“ präsentieren die Nürnberger Symphoniker beim Klassik Open Air im August eine musikalische Reise durch bedeutende Metropolen weltweit. Dirigiert wird das Konzert von Chefdirigent Jonathan Darlington, der seit 2022 das Nürnberger Publikum begeistert.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

September

12. bis 14. September: STRAMU Würzburg Festival für Straßenkunst
  • Das STRAMU Würzburg Festival für Straßenkunst ist eines der größten Festivals für Straßenmusik und Straßenkunst in Europa. Jedes Jahr imSeptember beleben hunderte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt mit Musik, Jonglage, Feuershows, Kinderunterhaltung, Tanz und Artistik die Würzburger Altstadt.

    Weitere Infos erhalten Sie hier*.

* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.