Sparda-Bank Nürnberg eG

Eine Frau sitzt auf einer Couch und schält einen Apfel

Unser Kundenjournal hält Sie auf dem Laufenden.

Alle zwei Monate aktualisieren wir hier die sparda aktuell mit neuesten News und exklusiven Angebote.

Mehrere Leute sitzen auf einer Bank und lesen auf verschiedenen Geräten (Laptop, Handy, Tablet)

Die Themen der aktuellen Ausgabe:

  • IT-Wechsel: Was bleibt? Was wird neu?
  • SpardaKultursommer: Open-Air-Events bei freiem Eintritt
  • easyCredit: Einfach deinen finanziellen Spielraum erweiterne

Einfach runterscrollen zum Lesen.

Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Thomas Lang (stv. Vorstandsvorsitzender) und Jakob Hauptmann (Vorstandsmitglied)

Editorial Juni/Juli

Liebe Leserin, lieber Leser,

bald ist es so weit: Am 14. Juli 2025 starten wir gemeinsam in die neue Banking-Welt! In den nächsten Tagen erhalten Sie per Post eine Startbroschüre, in der wir Schritt für Schritt erklären, wie Sie das neue Online-Banking nutzen können.

Ihr Türöffner für neue Möglichkeiten

Als Genossenschaftsbank gehört die Sparda-Bank Nürnberg ihren Mitgliedern. Ihre Förderung ist und bleibt der Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten Ihnen auch in Zukunft komfortable, sichere und natürlich preiswerte Banking-Lösungen bieten. Auch aus diesem Grund wechseln wir zum genossenschaftlichen IT-Dienstleister Atruvia.

Mit dem IT-Wechsel öffnen wir Türen für neue Finanzservices: Mit den neuen Kreditkarten ist schon bald mobiles Bezahlen, etwa mit Apple Pay, möglich. Außerdem wird es noch mehr Flexibilität im Online-Banking geben. Hier können Sie ab dem 15. Juli 2025 beispielsweise Echtzeitüberweisungen tätigen. Und wenn Sie mal einen höheren Betrag an Bargeld benötigen, können Sie online Ihr Tageslimit auf bis zu 10.000 Euro festlegen und den Betrag anschließend am Geldautomaten abheben.

Wichtige Daten der Umstellung

  • Ab Donnerstag, 10. Juli, 18:00 Uhr, pausiert unser Bankbetrieb vollständig. Das betrifft auch unsere Erreichbarkeiten.
  • Ab Montag, 14. Juli, 9:00 Uhr, nehmen wir den Bankbetrieb wieder auf und starten unser neues Online-Banking.
  • Unsere Filialen öffnen am Montag, 14. Juli, ab 10:00 Uhr.

Sie benötigen weiter Unterstützung?

Hier finden Sie ab dem 14. Juli ein Erklärvideo und viele weitere Informationen. Zudem steht Ihnen Kiara, unsere digitale Assistentin, zur Verfügung. Werfen Sie zudem gern einen Blick in unsere FAQs. Diese aktualisieren wir auch nach dem 14. Juli 2025 laufend. Dort finden Sie alles, was Sie brauchen – und sparen sich so Wartezeiten bei Rückfragen in unserem Service-Center oder in Ihrer Filiale.

Mit dem IT-Wechsel erhalten auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Technik. Um einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bereiten wir uns bereits seit Monaten intensiv vor. Dennoch wird die Bedienung der neuen Anwendungen auch für unsere Teams anfangs noch ungewohnt sein. Sollte es zu Beginn also noch etwas ruckeln oder zu Wartezeiten kommen, bitten wir schon jetzt um Ihr Verständnis.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die neue Banking-Welt zu starten – und danken Ihnen für Ihre aktive Mithilfe, den Wechsel erfolgreich zu gestalten.

Herzlichst,

Stefan Schindler (Vorstandsvorsitzender), Thomas Lang (stv. Vorstandsvorsitzender) und Jakob Hauptmann (Vorstandsmitglied)

Ein Man vor einem Laptop hält ein Handy und eine Brille in den Händen

So bereiten Sie sich vor, damit der Wechsel gelingt

Ab dem 14. Juli 2025, 9:00 Uhr, können Sie sich im neuen Online-Banking anmelden.

So melden Sie sich an

    Das bleibt gleich

    Die Anmeldemaske für das Online-Banking finden Sie auch weiterhin auf unserer Startseite. Klicken Sie einfach auf den Login-Button oben rechts. Für die Erstanmeldung im neuen Online-Banking benötigen Sie Ihre Online-PIN (nicht Ihr TEO Passwort). Das ist die sechsstellige Ziffernfolge, mit der Sie sich alle 180 Tage im Onlinebanking authentifizieren.

    Das ist neu ab dem 14. Juli 2025

    Für Ihre erste Anmeldung im neuen Online-Banking müssen Sie einen Internet-Browser (Safari, Google Chrome etc.) nutzen – z. B. auf Ihrem PC, Notebook oder Tablet. Zudem werden wir eine neue App nutzen: SpardaBanking App. Wir werden nicht mehr TEO für unser Online-Banking nutzen. Mehr Informationen und wie Sie sich anmelden können, finden Sie in unserer Startbroschüre.

    Alle Konten auf einen Blick

    Sie haben mehrere Konten bei uns? Dann wird es künftig übersichtlicher: Nach dem Login im neuen Online-Banking werden Ihnen alle Konten angezeigt, für die Sie eine Online-Banking-Vereinbarung getroffen haben. Das gilt auch für alle Konten, für die Sie Mitkontoinhaber, Bevollmächtigter oder gesetzlicher Vertreter sind.

    Das Bild zeigt Musiker auf der Bühne von Hinten. Im Hintergrund sind die Zuschauer zu sehen.

    SpardaKultursommer 2025

    Dein Sommer. Dein Open Air. Runter vom Sofa - rein ins Leben. Genieße laue Sommerabende in entspannter Atmosphäre, dazu Musik der Spitzenklasse unter freiem Himmel, gefördert von der Sparda-Bank.

    Zu den Terminen

      Ein Mann mit orangenfarbigen Pullover liegt entspannt auf dem Teppich

      Ganz entspannt deinen finanziellen Spielraum erweitern

      Große Träume, kleine Wünsche, wichtige Anschaffungen: Egal, ob du endlich auf ein Elektroauto umsteigen, schöner wohnen oder einfach nur das Minus auf dem Girokonto ausgleichen möchtest – du weißt selbst am besten, wie du dir mit einem Mehr an Liquidität etwas Gutes tun kannst.

      Beantrage ganz einfach deine Wunschsumme zwischen 1.000 und 75.000 Euro. Auf Basis deiner eingegebenen Daten ermitteln wir das passende Angebot für dich. Du entscheidest, ob du einen Sofortkredit möchtest oder nur den finanziellen Spielraum für ungeplante Ausgaben.

      SpardaPKProtect zur Absicherung deiner Kreditraten

      Bei längeren Einkommenseinbußen, die etwa durch eine Krankheit oder Arbeitslosigkeit, ist die Zahlung deiner Kreditraten gefährdet. Mit SpardaPKProtect schützt du dich und deine Familie vor den finanziellen Folgen einer längeren Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit und des Sterbefalls.

      Ehepaar sitzt im sonnendurchfluteten Wohnzimmer auf einem Sofa

      Immobilien verkaufen - Wie gehe ich vor?

      Beim Verkauf einer Immobilie gibt es viele Dinge zu beachten. Angefangen bei der Preisbindung über die Erstellung eines Exposés bis hin zur Organisation von Besichtigungen und dem Abschluss eines Kaufvertrags. Ein erfahrener Makler kann dabei eine große Hilfe sein, da er nicht nur den Markt kennt, sondern auch potenzielle Käufer ansprechen kann.

      Du willst deine Immobilie verkaufen? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: 0911 2477-500. Weitere Informationen findest du auf unserer Website.

      Zur SpardaImmobilienwelt

      Hier finden Sie alle Beiträge der sparda aktuell seit Juli 2025. Ältere Ausgabe direkt darunter. 

      sparda aktuell - Archiv: Stöbern Sie durch die bisherigen Ausgaben unseres Kundenmagazins.

      Ausgabe Mai / Juni 2025

      3 MB

      Ausgabe April / Mai 2025

      3 MB

      Ausgabe Maerz / April 2025

      3 MB

      Ausgabe Februar / Maerz 2025

      2 MB

      Ausgabe Januar / Februar 2025

      4 MB

      Ausgabe Dezember 2024 / Januar 2025

      3 MB