Der Sparda-Bank Nürnberg wurden neue Betrugsversuche gemeldet.
Betrüger versenden derzeit eine E-Mail mit dem Betreff „Entschädigung der Fonds #Nummer“. Diese Nachricht geht an Kunden und auch an Nichtkunden. Die Empfängerinnen und Empfänger werden darin aufgefordert, ihre Identität zu bestätigen.
Dazu sollen sie ein Dokument ihrer Wahl übermitteln. Das Dokument soll ein Lichtbild und den Vor- und Nachnamen enthalten. Zusätzlich soll der Hinweis „Nur zu Verifizierungszwecken“ auf dem Dokument stehen. Damit soll angeblich verhindert werden, dass vertrauliche Daten weitergegeben werden.
Wichtig:
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Geben Sie keine sensiblen Daten weiter. Es gibt keinen Grund für eine Entschädigung. Die Sparda-Bank wird Sie niemals per E-Mail oder auf diese Weise zur Identitätsprüfung auffordern.
In der E-Mail wird behauptet, es habe eine formelle Anfrage der Financial Conduct Authority (FCA) und der International Finance Corporation LTD an die Sparda-Bank gegeben. Angeblich soll es um die Rückerstattung von Geldern gehen, die durch betrügerische Brokerfirmen verloren wurden.
Die Nachricht endet mit einem Foto und einer Unterschrift von einem angeblichen Karsten Sarak, der sich als Banking Manager der Sparda Bank eG ausgibt. Eine konkrete Sparda-Bank wird nicht genannt. In der E-Mail wird eine E-Mail-Adresse und eine Website zur Kontaktaufnahme genannt.
Wichtig:
Bitte nehmen Sie keinen Kontakt zu diesen Adressen auf. Die genannte Website und E-Mail-Adresse gehören nicht zur Sparda-Bank.
Melden Sie diese E-Mail als Spam und löschen Sie sie sofort.
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, rufen Sie uns bitte unter 0911 / 6000 8000 an.