Sparda-Bank Nürnberg eG

Eine Familie mit zwei Kindern & Hund steht mit einem Solarpanel vor einem Haus auf einer Wiese

Nachhaltig Geld anlegen und damit in die Zukunft investieren

Mit nachhaltiger Geldanlage weiterdenken

Gute Rendite mit gutem Gewissen

Nachhaltigkeit und Klimaschutz – Nachhaltigkeit ist für uns kein Modetrend, sondern Teil unseres genossenschaftlichen Selbstverständnisses. Wir sind der Überzeugung, dass eine funktionierende Ökonomie von einer funktionierenden Ökologie abhängig ist – und umgekehrt.

Bei nachhaltigen Geldanlagen geht es nicht nur um den Umweltschutz. Nachhaltige Investments berücksichtigen die ESG-Kriterien, also neben ökologischen auch soziale Aspekte, und die Grundsätze einer guten und gerechten Unternehmensführung.

Wir bieten Ihnen eine große Palette an nachhaltigen Geldanlagen an. Sie können Sich sicher sein, nur in Anlagen zu investieren, die unseren strengen Anforderungen gerecht werden.

Wenn Sie auch eine nachhaltige Geldanlage suchen, beraten wir Sie gerne.

Zur Terminvereinbarung

Gute Gründe, Ihr Geld nachhaltig anzulegen

Nachhaltigkeit bedeutet: heute so zu leben, dass auch die nächste Generation gut leben kann.

Zwei Kinder laufen durch den Wald und strecken die Hände nach oben

Verantwortlich investieren

Bei nachhaltigkeitsorientierten Geldanlagen wird nach klaren Regeln investiert, die ökologische, soziale und ethische Kriterien berücksichtigen.

Ein Paar sitzt gemeinsam an einem Esstisch und guckt gemeinsam auf einen Laptop

Zukunftschancen nutzen

Nachhaltige Geldanlagen bieten Zugang zu zukunftsfähigen Themen, wie zum Beispiel erneuerbaren Energien, Gesundheit, Digitalisierung, fairem Handel, Bildung, Recycling und vielem mehr.

Ein Mann steht mit einer Handvoll Geldscheinen vor einer Solaranlage und jubelt sehr

Gesundes Wachstum

Das Einbeziehen von Nachhaltigkeitskriterien ermöglicht die umfassende Beurteilung einer Investition.

Eine Familie mit einem Kind sitzt auf einem Teppich in einem Zimmer und puzzelt

Jetzt verantwortungsbewusst Sparen!

Besser auswählen und Gutes kombinieren

Ist es möglich, bei einer Geldanlage ethisch engagiert und ökologisch verträglich zu handeln und dabei auch noch eine gute Rendite zu erzielen? Durchaus! Denn gemeinsam mit unserem Partner Union Investment bieten wir Ihnen nachhaltige Geldanlagen an, mit denen Sie verantwortungsvoll und zugleich zukunftssicher investieren können.

Ziel der nachhaltigen Geldanlage ist es, eine Balance aus wirtschaftlichen, ökologischen, ethischen und sozialen Faktoren zu finden, um sich auch langfristig zukunftsfähig aufzustellen. Nachhaltige Geldanlagen werden anhand klarer Vorgaben und mittels eines dreistufigen Auswahlverfahrens definiert, wobei die Chance auf eine positive Wertentwicklung im Vordergrund steht.

Die Auswahl der nachhaltigen Geldanlagen erfolgt nach festen ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien, den ESG-Kriterien.

ESG-Kriterien: ökologisch, sozial, ethisch. Die ESG-Kriterien bietet AnlegerInnen eine Orientierung.

Ein Paar sitzt gemeinsam an einem Esstisch und guckt gemeinsam auf einen Laptop

Welche nachhaltige Geldanlage könnte für Sie passend sein?

Die „klassische“ Geldanlage betrachtet die Aspekte Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit. Erweitere die Eckpfeiler um ein weiteres Anlagekriterium: die Nachhaltigkeit.

Wenn Sie sich für eine Geldanlage entscheiden, warum nicht gleich nachhaltigkeitsorientiert? Damit investieren Sie Ihr Geld in zukunftsfähige Unternehmen und Staaten, bei denen strengere Kriterien angewendet werden und bestimmte Investitionen ausgeschlossen sind.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten.

 

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere nachhaltigen Investitionen

Deine Sparda-Bank ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt und das Klima bewusst. Daher werden wir auch weiterhin CO2-Emissionen reduzieren, Projekte für den Umweltschutz unterstützen und dir ein nachhaltiges Banking anbieten. Darauf kannst du dich verlassen.

Ein Kreisdiagram zur Aufteilung von ESG - Environment, Governance, Social

Eigenanlagen nach ESG-Kriterien

Auch bei unseren Eigenanlagen achten wir immer stärker auf Nachhaltigkeits-Kriterien und investieren zunehmend in ESG-Wertpapiere, die unseren ethischen Werten entsprechen. ESG steht für Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (verantwortungsvolle Unternehmensführung). 

Vier Personen in einem Besprechungsraum, eine Person präsentiert etwas an einem Bildschirm zum Thema ESG

Unsere Ausschlusskriterien

Unsere Investitionen durchlaufen einen Prüfprozess, der sicherstellt, dass die Nachhaltigkeit unserer Eigenanlagen nach ESG-Kriterien und unseren ethischen Ansprüchen eingehalten wird.

Ausgeschlossen sind beispielsweise:

  • Unternehmen mit kontroversen Geschäftspraktiken (u.a. Missachtung von Arbeits- und Sozialnormen gemäß intern. Arbeitsorganisation (ILO), Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen, Korruption)
  • Unternehmen mit kontroversen Geschäftsfeldern (u.a. Glücksspiel, Tabak-, Cannabis- und Alkoholproduktion, Rüstungsgüter, Pornografie, Nuklearenergie, Tierversuche für nicht medizinische Zwecke, Förderung von Thermalkohle, Förderung von Öl und Gas)
  • Staaten, die Folgendes praktizieren: u.a. unfreie Staaten (z.B. Einschränkung von Religions- und Pressefreiheit, Einsatz und Vollstreckung der Todesstrafe, hoher Korruptionsgrad, übermäßiger Einsatz von Nuklearenergie)

Wir sind gerne für Sie da

Rufen Sie uns an

0911 - 6000 8000

Persönlich vor Ort oder per Telefon

Vereinbaren Sie einen Termin

Jetzt Termin vereinbaren