Sparda-Bank Nürnberg eG

Ein Wald mit Sonne im Hintergrund, vorne verschiedene Icons zu den Nachhaltigkeitszielen

Unsere Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 verabschiedet. Herzstück sind 17 globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals). Mit der Agenda 2030 will die Weltgemeinschaft weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren. Dies umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte.

Eine Übersicht der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt

Die Umsetzung der Agenda bietet die große Chance, den Wandel hin zu nachhaltigen und emissionsarmen Lebens- und Wirtschaftsweisen weltweit zu schaffen. Jeder ist dazu aufgefordert, im Rahmen seiner Möglichkeiten seinen Beitrag hierfür zu leisten. Deiner Sparda-Bank ist es ein Herzensanliegen, Menschen für ein nachhaltiges Leben zu begeistern und – zusammen mit unseren Mitgliedern – die Region für uns alle und die nächsten Generationen lebenswert zu gestalten.

Eine Darstellung der sechs Ziele, die die Sparda-Bank fokussiert

Die 6 Nachhaltigkeitsziele der Sparda-Bank Nürnberg

Aus den 17 globalen Entwicklungszielen haben wir für unsere Bank 6 Bereiche ausgewählt, die für uns und für unsere Region von besonderer Bedeutung sind. Diese 6 Nachhaltigkeitsziele werden in unserem Denken und Handeln fest verankert und auch in unseren Services und Angeboten Stück für Stück umgesetzt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern dazu beizutragen, die Ziele der Agenda 2030 in unserer Region umzusetzen.

 

Wir haben sechs Fokus-SDGs für uns identifiziert.

Es ist uns ein Herzensanliegen, Menschen für ein nachhaltiges Leben zu begeistern und – zusammen mit unseren Mitgliedern – die Region, für uns alle und die nächsten Generationen, lebenswert zu gestalten. Unsere 6 SDGs (Sustainable Development Goals) dienen uns als Ansporn und Richtschnur für die Umsetzung.

Zwei Kinder stehen an einem Arbeitstisch mit einer Nähmaschine, daneben Icon "Hochwertige Bildung"

Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung

Wir wollen in unserer Region den gleichberechtigten Zugang zu Bildung und Weiterbildung voranbringen. Unser bisheriges Engagement zur Bildung von Kindern und Jugendlichen werden wir sukzessive weiter verstärken. Außerdem unterstützen wir in Zusammenarbeit mit regionalen Kooperationspartnern (nachhaltige) Bildungsprojekte in unserer Region.

Unsere Engagements
Mutter und Tocher blicken auf ein Feld mit Windrädern, daneben Icon "Bezahlbare und Saubere Energie"

Bezahlbare, verlässliche & nachhaltige Energie für alle

Wir sind als klimaneutrale Bank zertifiziert, nutzen Energie aus erneuerbaren Quellen und arbeiten stetig daran, unsere Energieeffizienz zu verbessern. Als Teil der ökologischen Nachhaltigkeit sehen wir die Förderung und den Zugang zu erneuerbarer (nachhaltiger) Energie sowie die aktive Förderung dezentraler Stromproduktion für und mit unseren Mitgliedern. 

Ein Junge und ein Mädchen stehen Arm in Arm vor einem Hochhauskomplex, daneben Icon "Nachhaltige Städte und Gemeinden"

Städte und Gemeinden inklusiv, sicher & nachhaltig gestalten

Wir wollen die Städte und Gemeinden in unserer Region noch nachhaltiger gestalten. Daher setzen wir uns für einen günstigen und attraktiven Personennahverkehr ein und fördern die Begrünung des urbanen Raumes. Das Schaffen von bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum ist ein Kernanliegen unserer Bank. In den nächsten Jahren werden wir deshalb in unserem Geschäftsgebiet in attraktive und bezahlbare Wohnimmobilien für unsere Kunden und Mitglieder investieren.

Eine Frau füllt in einem Unverpacktladen Lebensmittel in einen Stoffbeutel, daneben Icon "Nachhaltiger Konsum und Produktion"

Nachhaltig produzieren und konsumieren

Unser Lebensstil wird sich in den nächsten Jahren verändern. Hierbei geht es nicht um Konsumverzicht, sondern darum, unsere natürlichen Ressourcen effizienter zu nutzen. Wir treten für mehr Regionalität und kurze Transportwege bei Gütern des täglichen Bedarfs ein. Unseren Kunden bieten wir bevorzugt nachhaltige Finanzdienstleistungen an und investieren in umweltfreundliche Bauprojekte. Durch Kooperationen fördern und unterstützen wir die nachhaltige Lebensgestaltung unserer Mitglieder.

Eine Person arbeitet auf einem Feld, daneben Icon "Maßnahmen zum Klimaschutz"

Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen

Der Klimaschutz ist in unserer Bank fest verankert. Unsere Eigenanlagen sind zunehmend nachhaltig und werden überwiegend in ESG-Wertpapiere, die unseren ethischen Werten entsprechen, investiert. Wir gehen Partnerschaften mit Klimaschutzprojekten ein und fördern umwelt- und klimagerechte Investitionen. Unsere Mitglieder unterstützen wir bei der energetischen Gebäudesanierung, die ein besonders großes Potenzial zur CO2-Reduktion bietet und darüber hinaus zum Werterhalt und zur Wertsteigerung der Immobilien beiträgt..

Unsere Klimaschutzaktionen
drei Personen stehen auf einer Galerie, zwei Männer schütteln sich lächelnd die Hand, daneben Icon "Partnerschaften"

Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung beleben

Gerade in unserer Region gibt es ein großes Innovations-Potenzial. Wir knüpfen Netzwerke zum Know-how-Transfer, bringen engagierte Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zusammen und ergreifen selbst die Initiative bei der Umsetzung regionaler Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz. Wir sind der Überzeugung, dass wir mit Partnerschaften in und außerhalb unserer Region der Impact als Genossenschaft deutlich erhöhen können.

Wir sind gerne für Sie da

Rufen Sie uns an

0911 - 6000 8000

Persönlich vor Ort oder per Telefon

Vereinbaren Sie einen Termin

Jetzt Termin vereinbaren