- Produkte
- OnlineWelt
- Nachhaltigkeit
- Hilfe & Service
- Über uns
- Jobs & Karriere
Als Genossenschaftsbank sind wir den Menschen in unserer Region verpflichtet. Unsere im Jahr 2002 gegründete Sparda-Stiftung Nürnberg steht ganz in der Tradition dieses Engagements. Nach ihrer Satzung fördert die Sparda-Stiftung Nürnberg Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung sowie Naturschutz und Landschaftspflege in Nordbayern.
Die Sparda-Stiftung steht ganz in der Tradition beider genossenschaftlichen Organisationen, die sich stark mit der Region verbunden fühlen und deshalb Verantwortung für soziale und kulturelle Belange übernehmen.
SpardaStiftung
Gleich für zwei Jahre hat die Sparda-Stiftung Nürnberg engagierte Menschen aus Nordbayern und gemeinnützige Projekte ausgezeichnet. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Verleihung der Preise 2020 und 2021 nun gebündelt und in digitaler Runde durchgeführt.
2021 - Kinderhaus Nürnberg GmbH – Projekt „Aktivspielplatz Grünewaldstraße Nürnberg“
Spielend gemeinsam die Umwelt entdecken: Durch naturnahe Erlebnisse und den direkten Umgang mit verschiedenen Materialien lernen die Kinder mit viel Spaß und Praxis die Natur kennen. Darüber hinaus wird das soziale Lernen durch die schöpferischen Aktivitäten gefördert.
2020 - Markt Roßtal – Projekt „Kindermarktgemeinderat“
Die Themen der Zukunft aus der Sicht von Kinderaugen: Gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister tagt der Kindergemeinderat regelmäßig und diskutiert über Themen, die den Nachwuchs betreffen. Sei es zur Spielplatzgestaltung oder wie man Plastik einsparen und die Umwelt schonen kann.
2021 - Frauenhaus Schwabach – Projekt „Schatzkiste“
Mütter und ihre Kinder erhalten durch das Projekt „Schatzkiste“ Hilfe in schwierigen Zeiten. Wer Erfahrungen mit Gewalt zu Hause gemacht hat, benötigt behutsame Hilfe. Das Frauenhaus Schwabach hilft mit Gruppenarbeiten und Einzelgesprächen, Stabilität und Selbstvertrauen aufzubauen und die Mütter zu entlasten.
2020 - Bund Naturschutz Kreisgruppe Nürnberg – Projekt „Naturentdecker Gostenhof-Ost“
Kindern aus schwierigen Verhältnissen hilft das Projekt, eigenständiger zu werden, zeigt ihnen, wie öffentliche Verkehrsmittel funktionieren, entdeckt mit ihnen Ecken außerhalb des eigenen Viertels oder führt erstmals in den Wald. Dadurch können die Kinder mehr Selbstbewusstsein entwickeln.
2021 - Journalistin Michaela Schneider, Main-Echo – „Zwei Männer, die gegen das Plastik in den Meeren kämpfen“
Auch in Würzburg ist das Meer nicht weit –zumindest für Peter Bales und Herbert Hornung. Die Journalistin Michaela Schneider berichtet in ihrem Artikel über die beiden Würzburger, die das „Institut für OzeanPlastikRecycling“ gegründet haben. Ziel ist es, einen Lösungsansatz gegen die Vermüllung der Weltmeere zu entwickeln.
2020 - Journalistin Bettina Grillenberger, Bayerischer Rundfunk –„Schlaganfallhelfer“
Bettina Grillenberger stellt in ihrem Fernsehbeitrag zwei Schlaganfallhelfer vor, die sich ehrenamtlich um Patienten kümmern, die nach dem Krankenhausaufenthalt noch Unterstützung zu Hause benötigen. Damit sind sie eine große Hilfe im Alltag der Patienten und bieten den pflegenden Angehörigen zudem große Entlastung.
Eine wechselnde Jury aus Vertretern der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Themen bezogene Experten unterstützt uns bei der Auswahl der Projekte. Sie möchten gerne Jurymitglied werden? Kontaktieren Sie uns gerne unter info@sparda-stiftung.de
Die Stiftungspreise waren 2020/2021 mit insgesamt 26.000 Euro dotiert.
Die Tradition, Menschen und Initiativen aus Nordbayern zu würdigen, die Bildungskonzepte innovativ umsetzen und über besonderes gesellschaftliches Engagement berichten, wird auch 2022 weitergeführt. Die Bewerbung für die Stiftungspreise 2022 ist ab April möglich. Dann finden Interessierte unter www.sparda-stiftung.de alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen und die Bewerbungsunterlagen zum Download.
Immer in deiner Nähe
Finde jetzt schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbare einen Termin
In unseren Filialen beraten wir dich gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf deinen Besuch und stehen dir gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Du hast Fragen? Wir die Antworten!
Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für dich zusammengestellt.
Alles auf einen Blick
Logge dich bequem bei den Online-Portalen unserer Kooperationspartner ein.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?